Bauchspeicheldrüse

Endokrine (hormonelle) Komplikationen, Schilddrüsenfunktionsstörung, etc.
Antworten
olivia
Beiträge: 14
Registriert: 30.Apr.2015, 11:23

Bauchspeicheldrüse

Beitrag von olivia »

Ich bin nicht sicher, ob dieses Thema hier richtig aufgehoben ist, aber es schien mir am naheliegensten:



Ich habe mich seit der KMT eigentlich immer etwas koddrig (norddeutsch für leicht-übel) gefühlt. Natürlich auch kein Wunder bei den ganzen Medikamenten. Auch dass der Stuhl nicht so geformt und gefärbt war, wie früher habe ich auf die Medikamente zurückgeführt und wenn ich es bei der Kontrolle erwähnt habe, war das auch eher ein "kosmetisches" Thema, nach dem Motto, es gibt Schlimmeres.

In Freiburg hat nach einem längeren Interview zu meiner Verdauung die Ernährungsberatung den Ärzten empfohlen, mir Bauchspeicheldrüsenersatzhormone zu geben, obwohl man weder im Stuhl noch im Blut Hinweise auf eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz erkennen konnte.

Es wurde aber auch gesagt, dass alle Drüsen des Körpers durch Bestrahlung geschädigt werden (können).

Ich habe das nicht so ernst genommen und dachte..naja, ich nehme das mal. Als ich es nach ein paar Tagen einmal vergessen hatte, fiel mir auf, dass mir plötzlich wieder schlecht wurde. Dass mir nicht mehr so übel war, hatte ich gar nicht so stark wahrgenommen, aber es war tatsächlich weg. Mein Stuhl verfärbte sich wieder dunkler, und ich fühlte mich insgesamt besser, habe das aber mit allen möglichen Hilfen und Verbesserungen in der Reha erklärt.

Nun war mein Enzym alle und ich brauchte neues. Bis zu einem neuen Rezept und dann dem Präparat hat es wieder etwas gedauert. Ich dachte, ich probiere es noch mal ohne, um zu sehen, was passiert.

Und tatsächlich nach 4 Tagen war mir wieder übel und ich konnte mein Sportprogramm nicht mehr absolvieren. Nun nehme ich es wieder. Mal sehen, ob die Bauchspeicheldrüse sich noch regeneriert...

Ich dachte, das sei vielleicht ganz interessant.
Antworten