Knochennekrose

Knochenverlust, Osteoporose, Nekrose, etc.
Cressi
Beiträge: 6
Registriert: 13.Sep.2017, 11:54

Knochennekrose

Beitrag von Cressi »

Hallo Isabell,

ich habe jahrelang Capros Retard 2x60mg genommen. Das ist ein Morphiumpräparat in Kapselform. Da das kaum noch gewirkt hat, nach etwa 15 Jahren, nehme ich nun Palexia 2x 250mg Retard in Tablettenform und bei Bedarf auch noch 4x 50mg Palexia Filmtabletten (akut). Palexia ist eine Vorstufe vom Morphium. So hat mir das meine Schmerztherapeutin erklärt. Und es unterdrückt nur die Schmerzen. Anders geht es bei mir auch nicht mehr. Da die Knochennekrosen schon so weit fortgeschritten sind. Ich habe jahrelang auch bei Bedarf Ibuprofen genommen. 2400mg. Hilft schon lang nicht mehr. So wie Diclofenac etc. Ich habe auch ständig Entzündungen. An den Knien und an den Handgelenken, Ellenbogen etc. Ich bin jetzt 39. Und natürlich frage ich mich manchmal, was da noch so alles kommen mag. Aber da ich es ja eh nicht weiß, macht das auch keinen Sinn, wenn ich mir Sorgen mache. Die mache ich mir dann, wenn gar nichts mehr geht.

Liebe Grüße,

Cressida
Bella1407
Beiträge: 4
Registriert: 05.Aug.2017, 21:34

Knochennekrose

Beitrag von Bella1407 »

Hallo nochmal, mein Freund bekommt auch Morphin momentan sind wir bei 100my Fentanylpflaster, schmerzen hat er trotzdem. Seit März diesen Jahres kann jeder Arzt ein Rezept für thc verschreiben, aber meinst du wir haben bis jetzt jemanden gefunden der das tatsächlich verschreibt?! Leider nein, das wollten wir wenigstens mal versuchen ob er dann schmerzfrei wäre... Es ist doch echt nicht wahr das man nichts findet was Abhilfe schaffen kann icon_frown.gif
Cressi
Beiträge: 6
Registriert: 13.Sep.2017, 11:54

Knochennekrose

Beitrag von Cressi »

Hallo Isabell,

ich hatte mit meiner Schmerztherapeutin auch über Cannabis gesprochen. Versprich Dir davon nicht allzu viel. Sie hat mir erklärt, dass bisher tatsächlich immer noch nur schwer kranke MDS-Patienten Cannabis bekommen. Außerdem bekommt man es nur verschrieben, wenn gar nichts mehr hilft. Ich würde es auch nicht bekommen. Da ich über 15 Jahre nur ein einziges Präparat, Capros, genommen habe. Es muss vorher alles ausgeschöpft sein. Außerdem hat sie mir erzählt, dass sie es einigen Patienten genehmigt hat. Das heißt aber nicht, dass das dann auch die Kasse übernimmt. Und sie sagte, alle Patienten, die es genommen haben, hatten nur kurz eine Wirkung und Linderung der Schmerzen. Ziemlich schnell kamen die Schmerzen zurück. Weil das Cannabis nur im Belohnungszentrum im Hirn wirkt. Nicht in den Schmerzrezeptoren. Das Morphium dockt sich an den Opiumrezeptoren an. Das Cannabis nicht. Das Gehirn entwickelt deswegen ganz schnell eine Toleranz. Und es wirkt nicht mehr.
Cressi
Beiträge: 6
Registriert: 13.Sep.2017, 11:54

Knochennekrose

Beitrag von Cressi »

Ich habe seit über 20 Jahren auch immer Schmerzen. Das Palexia hilft ganz gut. Trotzdem bin ich immer am hinterherhinken. Ich gehe arbeiten. Und mache sonst sehr wenig. Da ich es nicht mehr schaffe. Ich bin schnell müde und kaputt. Und muss meine Knochen schonen. Vor dem Palexia waren die Schmerzen monatelang ganz schlimm. Unerträglich. Konnte kaum noch laufen. Aber irgendwie geht es immer weiter... icon_smile.gif
Cressi
Beiträge: 6
Registriert: 13.Sep.2017, 11:54

Knochennekrose

Beitrag von Cressi »

Hallo Isabell,

dass bisher nur Schwerkranke MS-, nicht MDS-, Patienten Cannabis bekommen... Sorry. Und Menschen mit schwersten Spastiken zur Beruhigung.

Ich hatte meine KMT 1996 mit 18. Damals wusste man noch nichts von Knochennekrosen als Folge. Mich hat man als Wichtigtuerin und Lügnerin bezeichnet. Da lange Zeit in den Röntgenbildern nichts zu sehen war. Was ganz typisch für Knochennekrosen ist. Das Absterben der Knochen verursacht starke Schmerzen. Und ist erst in Röntgenbildern zu sehen, wenn der Knochen bereits zerstört ist. Vorher nicht. Und dann hat es noch weitere 6 Jahre gedauert, bis ich ein vernünftiges Schmerzmittel, Capros, bekommen habe. Damals haben sich Ärzte mit dem Verschreiben von Schmerzmitteln noch sehr schwer getan. Das ist ja heute zum Glück ganz anders. Meine Schmerztherapeutin erzählte mir, dass Canada ein ganz anderes Problem hat. Dort wurde vor Jahren Cannabis legalisiert. Du kannst das Zeug in Apotheken, Drogerien und Supermärkten kaufen. Das hat so ein Ausmaß angenommen, dass Politiker es gern wieder umkehren wollen. Eltern geben ihren Babys Cannabis, um sie zu beruhigen. Und auch wenn viele Menschen weiterhin behaupten, dass Cannabis nicht abhängig macht, stimmt das nicht. Durch das Wirken auf das Belohnungszentrum im Hirn, und nicht wie bei Opiaten auf die Opioidrezeptoren, entsteht ganz schnell eine körperliche und seelische Abhängigkeit. Auch wenn sie nicht so schwere Entzugserscheinungen hervorruft wie bei Heroin, Kokain etc. Und die HBO-Therapie kostet pro Sitzung 170,-€ - 180,-€. Ich hatte 30. Die Kosten hat meine Kasse übernommen. Aber wie gesagt hilft sie nur im Anfangsstadium.
Antworten